FAQ
Hier findest du die meist gestellten Fragen zu einer Berufsausbildung bei vonBusch.
Welche Ausbildungsberufe kann man bei vonBusch lernen?
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (Schwerpunkte: Verwaltung, Finanzbuchhaltung, Nightrider, Einkauf, Empfang)
- Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/-in (Schwerpunkte: Netzwerktechnik, Büromaschinen)
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Medientechnologe/-in Digitaldruck
Wie läuft die Bewerbung ab?
Nachdem Du eine für Dich passende Ausbildung bei vonBusch gefunden hast, steht der Bewerbung Nichts mehr im Weg. Für die meisten Bewerbungen benötigen wir von Dir:
- Ein Anschreiben, in dem Du uns von Dir und Deiner Motivation erzählst
- Kurzlebenslauf
- Schulzeugnisse der letzten 2 Jahre
- Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
Sobald Du alle Dokumente zusammen hast, kannst Du sie an bewerbung@vonbusch.eu schicken oder Du bringst sie persönlich bei uns vorbei.
Wir erhalten jedes Jahr eine Vielzahl an Bewerbungen. Das Sichten aller Bewerbungen kann bis zu ein paar Wochen dauern. Daher bitten wir Dich um etwas Geduld im Bewerbungsprozess. Du erhälst in jedem Fall von uns eine Antwort.
Was sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung bei vonBusch?
Für jede Ausbildung bei uns musst Du mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben. Du musst also volljährig sein.
Zudem benötigen alle unserer Auszubildenden einen Führerschein der Klasse B.
Für einzelne Ausbildungsberufe gelten zum Teil spezielle Voraussetzungen. Diese erfährst Du in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Jede Berufsausbildung bei vonBusch dauert 3 Jahre.
Bis wann muss ich mich bewerben?
Die meisten Ausbildungen beginnen zum 1.8. eines jeden Jahres.
Für eine Ausbildunge empfehlen wir Dir, Dich rechtzeitig zu informieren und etwa ein halbes Jahr vorher Deine Bewerbunge abzuschicken.
Oftmals suchen wir auch noch kurzfristig Auszubildende. Es lohnt sich also, regelmäßig unsere aktuellen Ausbildungsangebote auf der Website zu checken.
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Eine Entscheidung über eine potentielle Übernahme ist von zahlreichen Faktoren abhängig und wird individuell getroffen. Prinzipiell besteht einer Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung jedoch nichts im Weg.
Eine menschenorientierte Unternehmenskultur, Respekt und gegenseitige Werschätzung sind einige Aspekte, warum ehemalige Azubis heutzutage in leitenden Funktionen bei vonBusch tätig sind..
Kann man bei vonBusch ein Praktikum machen?
Wir bieten jedem Bewerber die Möglichkeit, ein freiwilliges Schülerpraktikum vor seiner Ausbildung im jeweiligen Bereich abzulegen.
Dadurch erhälst Du bereits wertvolle Einblicke in den Unternehmensalltag Deines potentiellen zukünftigen Arbeitsplatzes. Zudem können wir uns gegenseitig bereits im Voraus kennenlernen und schauen, ob Du ins Team passt.
Kann ich bei vonBusch dual studieren?
Wenn Du Interesse daran hast, Deine Ausbildung mit einem Hochschulstudium zu kombinieren, dann sprich uns gerene an oder schreibe es mit in Dein Anschreiben.
Es wird individuell entschieden, ob und wie Dein Wunsch umsetzbar. Prinzipiell besteht die Möglichkeit zu einem dualen Studium bei und mit vonBusch.