Information zur Verarbeitung deiner Daten
Hiermit informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch die von Busch GmbH und über die dir nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Wer schützt deine Daten bei uns?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die
von Busch GmbH
Alfred-Bozi-Straße 12
33602 Bielefeld
Tel: 0521 9624-0
Mail: info[at]vonbusch.eu
Unseren externen Datenschutzbeauftragten, Herrn Dejan Krljar, erreichst du unter der vorgenannten Adresse oder unter datenschutz@vonbusch.eu.
Welche deiner Daten nutzen wir?
1. Wenn du uns beauftragst und/oder eine Anfrage an uns stellst, speichern wir folgende Informationen:
- Anrede, Vorname, Nachname
- Firmenname
- Abteilung / Funktion im Unternehmen
- eine gültige E-Mail-Adresse
- Anschrift, falls abweichend auch Lieferadresse
- Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
- Informationen, die für Bearbeitung und Durchführung des Auftrages notwendig sind
- Bankverbindung
2. Wofür brauchen wir deine Daten?
- um dich als unseren Kunden / Interessenten identifizieren zu können
- um dir entsprechend deiner Anfrage ein Angebot zu unterbreiten
- um dich im Rahmen des Auftrages angemessen beraten zu können
- zur Korrespondenz mit dir
- zur Rechnungsstellung
- zur Abwicklung von evtl. Gewährleistungs- und Haftungsansprüchen
- deine Einwilligung vorausgesetzt, zur Übersendung von Informationsmaterial und Aktionen
Auf welcher Rechtsgrundlage werden deine Daten verarbeitet?
Die Datenverarbeitung erfolgt auf deine Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Angebotes / Auftrages und ist für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Auftrag erforderlich. Eine Nichtbereitstellung dieser Daten kann zur Folge haben, dass der Vertrag nicht geschlossen werden kann.
Wem geben wir deine Daten noch?
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung deiner Anfrage / deines Auftrages erforderlich ist, werden deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Hersteller und Lieferanten.
Wenn wir dir Waren liefern, geben wir deine Daten an das beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit diese zur Lieferung benötigt werden.
Im Fall eines kreditorischen Risikos übermitteln wir Name, Anschrift, Email-Adresse, Angabe zum Unternehmen und ggf. Vertrags- und Forderungsdaten zum Zweck der Bonitätsprüfung, Leasingzusage und zum Zweck der Inkassobearbeitung an kooperierende Wirtschaftsauskunfteien. Die Rechtsgrundlage dieser Übermittlung sind Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 lit. f DSGVO. Die Übermittlungen auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist und nicht deine Interessen überwiegen.
Welche Datenschutzrechte kannst du geltend machen?
Das ist dein gutes Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf einer Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Auskunft umfasst auch die Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck und die Dauer der Speicherung.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
- gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Willst Du widersprechen?
Widerspruchsrecht
Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Möchtest du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@vonbusch.eu
Willst du dich beschweren?
Du hast die Möglichkeit, dich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir speichern dich bis:
Die für die Bearbeitung und Durchführung des Auftrages von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder du in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hast.
Werden deine Daten in ein Drittland übermittelt?
Eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt.